BruderSchwesterHerz
Fernsehspiel (in Entwicklung)
Odeon Fiction
30 Stunden bis Helsinki
Fernsehspiel (in Entwicklung)
Neue deutsche Filmproduktion für ZDF
Co-Autorin: Susanna Salonen
Rest of World
Kinofilm (in Entwicklung)
Schramm Film Koerner & Weber
Hoffmann
Serie (in Entwicklung)
Co-Autor: Robert Löhr
Odeon Fiction
Gewinner Sat.1/VDD Exposé-Förderung 2020

Fernsehfilm Ausstrahlung 2022
Odeon Fiction und Left Hand Lane für Das Erste
Regie
Drehbuch: Beatrice Meier (nach einer Idee von Melanie Bukowski und Bianca Ritz)
Kamera: Christoph Chassée
mit Andrea Sawatzki, Götz Schubert, Thorsten Merten, Claire O’Donovan, Ella Lee
Rheingold Publikumspreis Nominierung, Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2021
Filmfestspiele Biberach 2021

Zerrissen – zwischen zwei Müttern
Fernsehspiel 2019 IMDb
ITV Studios für SAT1
Regie
Buch: Regine Bielefeld (nach „Torn“ von Chris Lang)
Kamera: Felix Poplawsky
mit Alwara Höfels, Katharina Wackernagel, Lilly Barshy, Marc Ben Puch
Bester Nebendarsteller 2021 (Nominierung) der Deutschen Akademie für Fernsehen für Marc Ben Puch

Voss
Serien-Pilot 2019
Pantaleon Film für Sat1
Regie
Buch: Tanja Bubbel
Kamera: Felix Poplawsky
mit Antoine Monot jr., Thelma Buabeng, Johann von Bülow, Bettina Stucky
Unsere Jungs – auch Strippen will gelernt sein
Fernsehspiel 2018
Producers at Work für SAT1
Regie
Buch: Tamara Sanio (nach „Onze Jongens“ von Annelou Verboon)
Kamera: Friederike Hess
mit Eugen Bauder, Janina Uhse, Adam Bousdoukos, Jorge Gonzalez
Pressestimmen


Ausgerechnet Sylt
Fernsehspiel 2018
Studio Hamburg für ZDF
Drehbuch
Regie: Susanna Salonen
mit Fabian Busch, Katja Studt
Ein Sommer auf Mallorca
Fernsehfilm 2018
Ariane Krampe Film für ZDF
Regie
Buch: Stefan Cantz & Jan Hinter
Kamera: Marco Uggiano
mit Katharina Müller-Elmau, Christoph M. Ohrt, Gregory B. Waldiss
Lotta & der Ernst des Lebens
Fernsehspiel 2016
Nova Film für ZDF
Regie und Drehbuchmitarbeit
Buch: Kerstin Schütze, Sebastian Orleac
Kamera: Marco Uggiano
mit Josefine Preuss, Kostja Ullmann, Jürgen Tarrach, Carol Schuler u.v.a.


Schwarzbrot in Thailand
Fernsehspiel 2016
Relevant Film für den NDR
Regie und Drehbuchmitarbeit
Buch: Susanna Salonen, Thorsten Näter
mit Marie Gruber, Veit Stübner, Leslie Malton, Peter Franke, Dujdao Vahanadapkorn u.v.a.
Frauenherzen – die Serie
Staffel 1, Folgen 4-6
Fernsehserie 2015
Wiedemann und Berg Television für SAT1
Regie und Drehbuchmitarbeit
Head-Autorin: Astrid Ruppert
Kamera: Felix Poplawsky
mit Muriel Baumeister, Nadeshda Brennicke, Julia Hartmann, Christina Petersen

Tatort – Borowski und die Kinder von Gaarden
Fernsehspiel 2014
Studio Hamburg für die ARD
Regie
Buch: Volker + Eva Zahn
Kamera: Gunnar Fuß
mit Axel Milberg, Sibel Kekilli, Tom Wlaschiha, Bruno Alexander
– Eröffnungsfilm deutsches Krimifestival 2015
Pressestimmen


Trennung auf Italienisch
Fernsehspiel, 2013
Bavaria Fernsehproduktion für die ARD
Regie
Buch: Jessica Schellack, Kerstin Oesterlin, Elke Rößler
Kamera: Marc Liesendahl
mit Julia Brendler, Stephan Luca, Bettina Zimmermann, Christoph Letkowski
Pressestimmen

Mann kann, Frau erst recht
Fernsehspiel 2012 IMDb
H&V Entertainment für ProSieben
Regie und Drehbuch (Co-Autor Götz Marx)
Kamera: Achim Poulheim
mit Theresa Scholze, Tom Wlaschiha, Nina Kronjäger, Annika Ernst
Pressestimmen

The Mongolettes
Fernsehspiel 2011
Askania Media für SAT1
Regie
Buch: Jürgen Matthäi
mit Max von Thun, Katharina Wackernagel
Pressestimmen

Annas Erbe
Fernsehspiel 2010
Studio Hamburg für ARD/NDR
Regie
Buch: Sophia Krapoth
Kamera: Marc Liesendahl
mit Jutta Speidel, Susanne Schäfer, Anna Hausburg
Manche mögen’s glücklich
Fernsehspiel 2009
Bavaria für ARD/SWR
Regie
Buch: Kersten Oesterlin, Jessica Schellack
Kamera: Achim Poulheim
mit Julia Brendler, Stephan Luca, Heinz Hoenig, Robert Giggenbach
Pressestimmen

Das Feuerschiff
Fernsehspiel 2008
Aspekt Telefilm für ARD/NDR
Regie
Drehbuch: Lothar Kurzawa (nach der Novelle von Siegfried Lenz)
mit Jan Fedder, Axel Milberg, Tobias Schenke
– Filmfest Hamburg 2008
– Deutsche Filmwoche 2008 in Pristina / Kosovo
– Golden Magnolia Award nomination „Best international director„, 15. Shanghai Television Festival 2009:
Pressestimmen

Morgen ihr Luschen: Der Ausbilder-Schmidt-Film
Kinofilm 2009
Hofmann & Voges
Buch
Regie: Mike Eschmann
mit Holger Müller, Axel Stein, Collien Fernandez, Horst Krause, Ingo Appelt
Kinostart: 23.04.2009

Das zweite Leben
Fernsehspiel 2006
Colonia Media für ARD/BR
Regie und Buch
Co-Autorin: Elke Rößler
Kamera: Mark Liesendahl
mit Rosemarie Fendel, Suzanne von Borsody, Gottfried John, Hans-Michael Rehberg, Proschat Madani, Oliver Stokowski
– Bayrischer Fernsehpreis 2007 als „beste Hauptdarstellerin“ für Rosemarie Fendel
– Festival de la Fiction TV 2007, La Rochelle
Pressestimmen
Sex Up – ich könnt schon wieder
Fernsehspiel 2004
Janus Film für PRO 7
Regie und Buch
Co-Autor: Jakob Hilpert
Kamera: Nathalie Wiedemann
mit André Kaminski, Jonas Jägermeyr, Jacob Matschenz, Zoe Weiland

Sex Up – Jungs haben’s auch nicht leicht
Fernsehspiel 2003
Janus Film für PRO 7
Regie und Buch
Co-Autor: Jakob Hilpert
Kamera: Nathalie Wiedemann
mit André Kaminski, Joseph Bolz, Jacob Matschenz, Mareike Lindenmeyer, Sabine Kaack
Pressestimmen

Mensch Mutter
Fernsehspiel 2003
Colonia Media für ARD/BR
Regie und Buch
Co-Autorin: Sabine Holtgreve
Kamera: Nathalie Wiedemann
mit Suzanne von Borsody, Rosemarie Fendel, Jan-Gregor Kremp, André Kaminski, Stefan Jürgens
– Filmfest Hamburg 2003
– DIVA Award 2005 für Rosemarie Fendel und Suzanne von Borsody
Pressestimmen

Drachenland
Kinofilm 1999
Schramm-Film für ZDF
Regie und Buch
Kamera: Judith Kaufmann
mit: Marek Harloff, Peggy Lukac, Julia Richter, Hans-Peter Hallwachs
– Interfilm-Preis, Max-Ophüls-Festival Saarbrücken 1999
– Femina-Preis für Kamerafrau Judith Kaufmann
– „Silver Plaque“ Best international feature TV film, Chicago International Television Competition 1999
– Berlinale 1999: Neue Deutsche Filme.
– San Francisco Festival of German Cinema „Berlin and beyond“ 1999
Pressestimmen

Niemand außer mir
Fernsehspiel 1996
Schramm-Film für ZDF
Regie, Co-Autor, Schnitt
Kamera: Judith Kaufmann
mit Sanam Afrashteh, Leander Lichti, Steven Mahner, Oliver Simon, Marie-Cecile von Dörnberg, Mario Kranz
Erstaufführung am 04.02.1996 im ZDF.
Kinoaufführungen in verschiedenen deutschen Programmkinos
Pressestimmen

ausserirdische
Fernsehspiel 1993 IMDb
Florian Gärtner Filmproduktion für ZDF
Regie, Buch, Produktion
Kamera: Judith Kaufmann
mit Jasper Brandis, Florian Gärtner, Peter Werner, Matthias Matz
Kinoaufführungen u.a. in Berlin, Hannover, Köln, Freiburg und im Goethe-Institut Moskau
Pressestimmen

Zeichen und Wunder
Dokumentarspielfilm 108min, Super-8mm.
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produktion
mit Jörg Adolph, Anna Müller, Florian Gärtner
– 1. Preis der „Werkstatt für junge Filmer“ Wiesbaden 1991
– Förderpreis des NDR auf dem 1. Europäischen Jugendfilmfestival, Hannover 1991
– Eröffnungsfilm des 2. Vipfilmfestivals, Berlin 1992
– Bundesdeutscher Beitrag auf den 16. Schweizer Jugend-Film- und Videotagen, Zürich 1992
Kinoaufführungen u.a. in Marburg, Heidelberg, Köln, Berlin