BruderSchwesterHerz
Fernsehspiel (in Entwicklung)
Odeon Fiction
30 Stunden bis Helsinki
Fernsehspiel (in Entwicklung)
Neue deutsche Filmproduktion für ZDF
Co-Autorin: Susanna Salonen
Rest of World
Kinofilm (in Entwicklung)
Schramm Film Koerner & Weber
Hoffmann
Serie (in Entwicklung)
Co-Autor: Robert Löhr
Odeon Fiction
Gewinner Sat.1/VDD Exposé-Förderung 2020
Ausgerechnet Sylt
Fernsehspiel 2018
Studio Hamburg für ZDF
Drehbuch
Regie: Susanna Salonen
mit Fabian Busch, Katja Studt
Mann kann, Frau erst recht
Fernsehspiel 2012 IMDb
H&V Entertainment für ProSieben
Regie und Drehbuch (Co-Autor Götz Marx)
Kamera: Achim Poulheim
mit Theresa Scholze, Tom Wlaschiha, Nina Kronjäger, Annika Ernst
Pressestimmen
Morgen ihr Luschen: Der Ausbilder-Schmidt-Film
Kinofilm 2009
Hofmann & Voges
Buch
Regie: Mike Eschmann
mit Holger Müller, Axel Stein, Collien Fernandez, Horst Krause, Ingo Appelt
Kinostart: 23.04.2009
Das zweite Leben
Fernsehspiel 2006
Colonia Media für ARD/BR
Regie und Buch
Co-Autorin: Elke Rößler
Kamera: Mark Liesendahl
mit Rosemarie Fendel, Suzanne von Borsody, Gottfried John, Hans-Michael Rehberg, Proschat Madani, Oliver Stokowski
– Bayrischer Fernsehpreis 2007 als „beste Hauptdarstellerin“ für Rosemarie Fendel
– Festival de la Fiction TV 2007, La Rochelle
Pressestimmen
Sex Up – ich könnt schon wieder
Fernsehspiel 2004
Janus Film für PRO 7
Regie und Buch
Co-Autor: Jakob Hilpert
Kamera: Nathalie Wiedemann
mit André Kaminski, Jonas Jägermeyr, Jacob Matschenz, Zoe Weiland
Sex Up – Jungs haben’s auch nicht leicht
Fernsehspiel 2003
Janus Film für PRO 7
Regie und Buch
Co-Autor: Jakob Hilpert
Kamera: Nathalie Wiedemann
mit André Kaminski, Joseph Bolz, Jacob Matschenz, Mareike Lindenmeyer, Sabine Kaack
Pressestimmen
Mensch Mutter
Fernsehspiel 2003
Colonia Media für ARD/BR
Regie und Buch
Co-Autorin: Sabine Holtgreve
Kamera: Nathalie Wiedemann
mit Suzanne von Borsody, Rosemarie Fendel, Jan-Gregor Kremp, André Kaminski, Stefan Jürgens
– Filmfest Hamburg 2003
– DIVA Award 2005 für Rosemarie Fendel und Suzanne von Borsody
Pressestimmen
Drachenland
Kinofilm 1999
Schramm-Film für ZDF
Regie und Buch
Kamera: Judith Kaufmann
mit: Marek Harloff, Peggy Lukac, Julia Richter, Hans-Peter Hallwachs
– Interfilm-Preis, Max-Ophüls-Festival Saarbrücken 1999
– Femina-Preis für Kamerafrau Judith Kaufmann
– „Silver Plaque“ Best international feature TV film, Chicago International Television Competition 1999
– Berlinale 1999: Neue Deutsche Filme.
– San Francisco Festival of German Cinema „Berlin and beyond“ 1999
Pressestimmen
Niemand außer mir
Fernsehspiel 1996
Schramm-Film für ZDF
Regie, Co-Autor, Schnitt
Kamera: Judith Kaufmann
mit Sanam Afrashteh, Leander Lichti, Steven Mahner, Oliver Simon, Marie-Cecile von Dörnberg, Mario Kranz
Erstaufführung am 04.02.1996 im ZDF.
Kinoaufführungen in verschiedenen deutschen Programmkinos
Pressestimmen
ausserirdische
Fernsehspiel 1993 IMDb
Florian Gärtner Filmproduktion für ZDF
Regie, Buch, Produktion
Kamera: Judith Kaufmann
mit Jasper Brandis, Florian Gärtner, Peter Werner, Matthias Matz
Kinoaufführungen u.a. in Berlin, Hannover, Köln, Freiburg und im Goethe-Institut Moskau
Pressestimmen
Zeichen und Wunder
Dokumentarspielfilm 108min, Super-8mm.
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produktion
mit Jörg Adolph, Anna Müller, Florian Gärtner
– 1. Preis der „Werkstatt für junge Filmer“ Wiesbaden 1991
– Förderpreis des NDR auf dem 1. Europäischen Jugendfilmfestival, Hannover 1991
– Eröffnungsfilm des 2. Vipfilmfestivals, Berlin 1992
– Bundesdeutscher Beitrag auf den 16. Schweizer Jugend-Film- und Videotagen, Zürich 1992
Kinoaufführungen u.a. in Marburg, Heidelberg, Köln, Berlin